Kaltgepresstes Hundefutter entsteht durch ein spezielles Herstellungsverfahren. Die einzelnen Rohstoffe des Futters werden dabei unter Druck in Form gepresst - dabei entsteht zwar auch Hitze, jedoch wird im Gegensatz zu anderen Herstellungsverfahren auf zusätzliche Hitzezufuhr verzichtet. Kaltgepresstes Hundefutter hat den Vorteil, dass Nährstoffe und Vitamine gut erhalten bleiben.